Verkauf von Freibad-Saisonkarten ab Mittwoch, 1. März 2023.
Bereits jetzt laufen in der Gemeinde die Vorbereitungen für die kommende Freibadsaison. Die im letzten Jahr neu eingeführten Saisonkarten im Chipkartenformat sind sehr gut angekommen.
Der Kartenverkauf beginnt heuer bereits am 01. März. Verlängerungen der bereits ausgegebenen Saisonkarten sowie Neuanträge sind dann an der Gemeindekasse zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses möglich.
Für Neuanträge zu ermäßigte Karten ist die Vorlage eines entsprechenden Nachweises an der Gemeindekasse erforderlich.
Neu ist auch, dass ab diesem Jahr ein Lichtbild für den Kauf bzw. die Verlängerung der Saisonkarten benötigt wird. An der Gemeindekasse können dazu mitgebrachte Passbilder verwendet werden oder auch direkt Fotos vor Ort gemacht werden.
Bitte werfen Sie bereits ausgegebene Saisonkarten nicht weg, da wir diese wiederverwenden. Für Ersatzkarten müssen wir eine Gebühr
von 5 € je Karte erheben.
Ein Saisonkartenverkauf an der Freibadkasse ist aus technischen Gründen leider nicht möglich.
24°
24°
24°
29°
- Sportbecken (50 x 21 m)
- Nichtschwimmerbecken (50 x 27 m)
- Springerbecken (14 x 18 m)
- Sprungturm mit Plattform (10 m, 7,5 m, 5 m ,3 m, 1m)
- 2 Sprungbretter (3 m und 1 m)
- Kinderplanschbecken und Kinderspielplatz
- große Liegewiese
- Großer Umkleidetrakt, Kalt- und Warmwasserduschen, Wärmehalle, Babywickelraum, Sandspielkästen, Beachfußball- und Beachvolleyballplatz, Bocciabahn, Tischtennisplatten, Badmintonfeld, Streetbasketball.
- Behindertengerechte Sanitäranlagen und Umkleide
- Behindertenlift am Becken
- Gastronomiebetrieb
Eintrittspreise
Einzelkarte | 4,00 € |
Einzelkarte (6-18 Jahre) | 2,00 € |
Zehnerkarte | 32,00 € |
Zehnerkarte (6-18 Jahre) | 16,00 € |
Saisonkarte | 55,00 € |
Saisonkarte (6-18 Jahre) | 25,00 € |
Familienkarte (Eltern mit Kindern bis 18 Jahre) | 88,00 € |
Ermäßigter Eintritt
Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, in Ausbildung befindliche Personen, Eigentümer einer Bayerischen Ehrenamtskarte oder einer JuLeiCa, Ableistende des Bundesfreiwilligendienstes, des Freiwilligen Sozialen Jahres, des Freiwilligen Ökologischen Jahres, des Freiwilligen Jahres in der Denkmalpflege, sowie Empfänger von Arbeitslosengeld, Empfänger der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach SGB XII und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt
Freier Eintritt für:
a) Kinder unter 6 Jahren in Begleitung einer Person über 16 Jahren
b) schwerbehinderte Kinder und Jugendliche v. 6 - 18 Jahren mit amtl. Ausweis
c) eine Begleitperson von schwerbehinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, sofern deren Behinderung eine Begleitung erfordert.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 9.00 – 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 – 19.00 Uhr
bei schlechter Witterung:
Montag bis Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Kontakt
Sie erreichen uns telefonisch unter 08634/7414.
Werbeflächen im Schwimmbad
Die Gemeinde vermietet Werbeflächen an den Atikkaverkleidungen des Freibades (Wärmehalle- Ansicht von den Becken aus und bei Bedarf die Flächen im Eingangs- und Kioskbereich. Die Werbeflächen haben eine Höhe von 0,58 m und sollen mindestens 2,00 m lang sein.
Die Kosten für Werbeinteressenten stellen sich wie folgt dar:
- Anmietung der Werbefläche von der Gemeinde 70,00 €/lfdm/Jahr (netto).
- Die Mindestlänge wird mit 2 lfdm vorgeschrieben.
- Die Werbetafel (3mm Aluminiumverbundplatten mit hochwertigem Plattendirektdruck und UV-Schutzlack) gibt es in:
Werbetafel 200x58 cm (197,- Euro inkl. MwSt)
Werbetafel 300x58 cm (248,- Euro inkl. MwSt)
Sie können beliebig in der Länge kombiniert werden. Bestellungen bitte direkt bei der Fa. ÜberDruck (08634/688303)
Da die Werbeplatten sehr stabil sind, könnten Sie bei einer Kündigung des Werbevertrages von den Betrieben bzw. Geschäften anderweitig weiterhin verwendet werden.
Die angebotenen Werbeflächen werden von Mai-September von ca. 100.000 – 150.000 Badegästen auch überregional beachtet.